Social Media Intelligence (SOCMINT) – Recherchen in sozialen Netzwerken

Erforderliche Vorkenntnisse: Teilnahme „Open Source Intelligence (OSINT) – Recherche in offenen Quellen für Einsteiger

Voraussetzungen: Computer/Laptop mit unbeschränktem Internetanschluss und mindestens lokalen Administrationsrechten, mind. eine E-Mailadresse für Recherchezwecke, optional Mobilfunknummer

Längst spiegelt sich ein großer Teil des Lebens vieler Menschen in sozialen Netzwerken wieder, weshalb diese auch für Ermittlungen immer wichtiger werden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Social Media Intelligence (SOCMINT) und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in unserem zweitägigen Aufbaukurs. Entdecken Sie fortgeschrittene Techniken zur Personensuche auf Plattformen wie Facebook, Instagram, Snapchat, Telegram und vielen mehr. Lernen Sie, gezielt nach relevanten Informationen zu suchen und Zusammenhänge zu analysieren.

Inhalte:

    • Definition und Bedeutung von SOCMINT (Social Media Intelligence)
    • Erstellung und Verwaltung von speziellen Rechercheaccounts für SOCMINT
    • Techniken zur Personenrecherche in sozialen Medien
    • Erweiterte Suchoperatoren und Tools für die gezielte Informationssammlung
    • Übergreifende Recherchemöglichkeiten für soziale Plattformen
    • Spezifische Funktionen und Möglichkeiten verschiedener sozialer Netzwerke
  • Samuel  Lolagar
09:00-17:00

  • Definition und Bedeutung von SOCMINT (Social Media Intelligence)
  • Erstellung und Verwaltung von speziellen Rechercheaccounts für SOCMINT
  • Techniken zur Personenrecherche in sozialen Medien
  • Cyber Security Experte
    • Samuel  Lolagar
    09:00-16:00

  • Erweiterte Suchoperatoren und Tools für die gezielte Informationssammlung
  • Übergreifende Recherchemöglichkeiten für soziale Plattformen
  • Spezifische Funktionen und Möglichkeiten verschiedener sozialer Netzwerke
  • Cyber Security Experte
    Samuel  Lolagar

    Samuel Lolagar

    Cyber Security Experte

    Leave a reply

    Details

    23. Oktober 2024 9:00
    24. Oktober 2024 16:00
    Online

    Zielgruppen

    Ermittler*innen der Strafverfolgungs- und Sicherheitsbehörden, Cyber Incident Manager, Mitarbeitende der Bereiche Internetrecherche und -Ermittlungen, Privatdetektive, Journalisten