
Dieser Kurs dient der Re-Zertifizierung bereits geprüfter Business Continuity Manager. Eine Re-Zertifizierung ist drei Jahre nach abgelegter Prüfung notwendig. Für die Re-Zertifizierung bestehen folgende Voraussetzungen:
1. Nachweis einer kontinuierlichen Tätigkeit mit Bezug zu dem Themenbereich für den die Personenzertifizierung besteht.
2. Nachweis von mindestens 8 Unterrichteinheiten jährlich zu Fortbildungsthemen, die einen Bezug zum Themengebiet der Personenzertifizierung aufweisen.
Der Kurs kann bei Bedarf auch ohne eine Re-Zertifizierung gebucht werden und dient dann als zulässige Fortbildung für eine spätere Re-Zertifizierung.
Inhalte des Re-Zertifizierungskurses (Details folgen):
1.Tag (10-18:00 Uhr)
-
- Relevante Updates für den*die Business Continuity Manager*in; u.a. IT-GS Standard 200-4
- Rollenverständnis BCM
2.Tag (9-17:00 Uhr)
-
- Fokus: IT Service Continuity Management
3.Tag (vormittags, nach Absprache)
-
- Prüfung durch PersCert TÜV (schriftlich, 60 min)