
Der*die IT-Security-Beauftragte ist der*die zentrale Verantwortliche und Ansprechperson in Angelegenheiten der IT-Sicherheit jeglicher Organisation. In diesem Zertifizierungskurs lernen die Teilnehmenden, wie sie das Schutzniveau Ihrer Institution steigern, IT-Sicherheit managen und die zu betreuenden Systeme härten können. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat IT-Security-Beauftragte/r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation.
Nutzen:
• rechtliche Rahmenbedingungen für Informationssicherheit
• wichtige Inhalte der ISO 2700x-Normreihe
• Als Beauftragter für das Informationssicherheitsmanagement können Sie ein entsprechendes Managementsicherheitssystem nach ISO 27001 unternehmensspezifisch umsetzen und weiterentwickeln
Module (alle Einheiten umfassen je 180 Minuten)
Webinar | Zeitraum |
Einführung und grundlegende Begriffe der Informationssicherheit | Mo, 19.09., 13.00 – 16.00 |
BSI Grundschutz | Di, 20.09., 13.00 – 16.00 |
Das Informationssicherheitsmanagementsystem | Mi, 21.09., 13.00 – 16.00 |
ISO/IEC 27001 – Spezifikation und Mindestanforderung | Do, 22.09., 13.00 – 16.00 |
Umsetzung des ISMS nach ISO 27001 | Fr, 23.09., 9.30 – 12.30 |
Verwandte Standards und Rahmenwerke | Mo, 26.09., 13.00 – 16.00 |
Rolle und Maßnahmen des ISB beim IT-Sicherheitsvorfall | Di, 27.09., 13.00 – 16.00 |
Vorbereitung zur Prüfung | Mi, 28.09. 13.00 – 16.00 |
Prüfung | Do, 29.09. |
Das Curriculum finden Sie hier.