Malware-Autopsie

Diese Veranstaltung ist abgelaufen

Malware-Angriffe gehören zu den häufigsten Bedrohungen im Bereich der IT-Sicherheit. Für die erfolgreiche Abwehr solcher Angriffe ist es notwendig, die Funktionsweise von Malware und die Methoden der Angreifer zu verstehen. In diesem Kurs werden Sie lernen, wie man eine Malware-Analyse durchführt und welche Werkzeuge sowie Techniken dafür erforderlich sind.

Die Teilnehmenden erfahren, wie man verdächtige Dateien analysiert, um herauszufinden, ob sie einen bösartigen Code enthalten. Gemeinsam mit unserem Dozenten diskutieren die Teilnehmenden insbesondere die Vor- und Nachteile einer statischen und dynamischen Analyse. Zusätzlich werden im Kurs verschiedene Arten von Malware untersucht.

Nach Abschluss des Kurses erlangen die Teilnehmenden das benötigte Wissen, um einfache Malware-Analysen selbst durchzuführen, Auswerteberichte zu verstehen und Bedrohungen für ihre Institution zu identifizieren. Dies ist ein entscheidender Schritt für die Stärkung Ihrer IT-Sicherheit und für die Vermeidung von Schäden durch Malware-Angriffe.

Hinweis: Wir nehmen für dieses Webinar Malware-Proben entgegen. Kontaktieren Sie uns bitte im Vorfeld, um eine sichere Übertragungsmöglichkeit zu erhalten.

Inhalte:

      • Identifizierung und Analyse von Malware
      • Reverse Engineering und Netzwerkverkehr-Analyse
      • Einsatz von Sandbox-Technologie
      • Incident Response
      • Demonstrationen
  • Marian Kogler

  • Identifizierung und Analyse von Malware
  • Reverse Engineering und Netzwerkverkehr-Analyse
  • Einsatz von Sandbox-Technologie
  • Incident Response
  • Demonstrationen
  • CEO syret GmbH
    Marian Kogler

    Marian Kogler

    CEO syret GmbH

    Leave a reply

    Details

    28. Februar 2023 9:30
    28. Februar 2023 11:30
    Online

    Zielgruppen

    IT-Sicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte, Systemadministratoren, Netzwerkadmins, IT-Forensiker