Krisenmanagement in Cyber-Lagen – Schwerpunktthema „Ransomware“

Diese Veranstaltung ist abgelaufen

Schwachstellen in Hard- und Softwareprodukten, gezielte Hacker-Angriffe, Spear-Phishing-Kampagnen und Ransomware-Infektionen sind nur eine kleine Auswahl der Cyber-Bedrohungsszenarien. Um in einer Cyber-Lage adäquat reagieren zu können, muss die Krisenmanagementorganisation Ihrer Institution auf solche Lagen vorbereitet werden.

Zielsetzung des Webinars ist, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in behördlichen und/oder betrieblichen Krisenmanagementorganisationen die besonderen Herausforderungen für das Krisenmanagement in Cyber-Lagen näherzubringen. Im Rahmen eines Planspiels am Beispiel einer Ransomware-Infektion erhalten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, das vermittelte Wissen praktisch anzuwenden.

Das Webinar richtet sich an Mitarbeiter*innen in behördlichen und/oder betrieblichen Krisenmanagementorganisationen sowie Sicherheitsverantwortliche und Notfall- & Krisenmanager ohne einen weitreichenden informationstechnischen Hintergrund. Das Webinar soll Sie dazu befähigen, Ihre Krisenmanagementorganisation auf Cyber-Krisen vorzubereiten und geeignete vorbereitende Maßnahmen zu ergreifen.

  • Sebastian Brück

  • Was sind Cyber-Lagen?
  • Aktuelle Bedrohungslage
  • Unterschiede und Herausforderungen von Cyber-Lagen
  • Rückblick Cyber-Lagen
  • Anforderungen an das Krisenmanagement
  • Angepasstes Krisenmanagement für Cyber-Lagen
  • Werkzeuge für das Krisenmanagement in Cyber-Lagen
  • Planspiel Ransomware - Einführung, Planbesprechung und Auswertung (in Arbeitsgruppen)

Leave a reply

Details

22. August 2023 8:30
22. August 2023 17:00
Online

Zielgruppen

Mitarbeiter*innen in betrieblichen und/oder betrieblichen Krisenmanagementorganisationen; Sicherheitsverantwortliche, Notfall- & Krisenmanager. Das Webinar richtet sich explizit nicht an IT-Fachpersonal, deren Schwerpunkt die technische Bearbeitung eines Cyber-Sicherheitsvorfalls / einer Cyber-Lage ist.