IT-Sicherheitsstrategie in Behörden und Unternehmen

Diese Veranstaltung ist abgelaufen

Aufgrund der dynamisch fortschreitenden Digitalisierung in allen Lebensbereichen und des damit verbundenen Bedrohungspotenzials von Cyberangriffen gewinnt das Thema IT-Sicherheit immer mehr an Bedeutung. Denn je mehr automatisiert wird, desto mehr Informationen (auch sensibler Art) sind potenziell angreifbar. Um aktuellen und zukünftigen IT-Sicherheitsanforderungen erfolgreich zu begegnen, bedarf es eines Bewusstseins für Cybersicherheit sowie der notwendigen Kompetenzen für den Umgang mit diesen Risiken.

Neben der Aufklärung über aktuelle Bedrohungen, Methoden zur Risikobewertung sowie Auswirkungen der neuen IT-Sicherheits- und Datenschutzgesetze auf Führungskräfte und deren Behörde oder Unternehmen steht insbesondere die Förderung des Sicherheitsbewusstseins im Mittelpunkt des Webinars. Die Teilnehmenden sind dadurch mit den Security-Awareness-Maßnahmen vertraut und können eine Risikobewertung im eigenen Unternehmen vornehmen.

Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist dazu angehalten, Sicherheitsvorfälle zu vermeiden und aufzudecken. Um gegenwärtigen und zukünftigen IT-Sicherheitsanforderungen erfolgreich zu begegnen, ist eine umfassende und langfristige IT-Sicherheitsstrategie vonnöten. In unserem Crashkurs lernen Sie, wie Sie aktuelle Bedrohungen erkennen und einschätzen können. Zudem können Sie nach dem Webinar die Auswirkungen von IT-Sicherheits- und Datenschutzgesetzen auf Ihre Behörde oder Ihr Unternehmen einschätzen.

Inhalte:

    • IT-Sicherheit – Ziele, Verfahren, Annahmen
    • Herausforderungen – Zielkonflikte, Programmierfehler, Hard- „Macken“, Faktor Mensch
    • Aktuelle Angriffstechniken und Gegenmaßnahmen – Ausnutzung von Programmverwundbarkeiten
    • Angreifer – Typen, Motivationen, Vorgehensweise
    • Gegenmaßnahmen und Abwehrstrategien
    • Aktuelle Bedrohungen im Umfeld Cybercrime
      • Schadsoftware und Botnetze
      • Schutzgelderpressung und Distributed Denial of Service Angriffe
      • Lösegelderpressung und Ransomware
    • Aktuelles Thema: Identitätsdiebstahl
    • Ein Blick in den Werkzeugkasten der NSA
  • Prof. Dr. Michael Meier

  • Abwehrstrategien
  • Cyberangriff
  • IT-Sicherheitsstrategie
  • Risikobewertung

Leave a reply

Details

20. Januar 2023 9:00
20. Januar 2023 13:00
Online

Zielgruppen

Geschäftsführerinnen und -führer; Führungskräfte; IT-Leiterinnen und -Leiter; Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Management