
Mit dem Zweiten Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz 2.0) bringt die Große Koalition nach langem Schaffungsprozess weitere Inhalte des Koalitionsvertrages gesetzgeberisch auf den Weg. Das auch öffentlich diskutierte Werk enthält u.a. strafrechtliche Neurungen, eine umfassende Reform des BSI-Gesetzes sowie eine sprunghaften Erhöhung der Bußgelder.
Das Webinar stellt die wesentlichen Änderungen vor und zeigt die konkreten Auswirkungen auf die Praxis auf. So erhalten Unternehmen und Behörden die Möglichkeit, sich rechtssicher auf die neuen Anforderungen einzustellen und entsprechende Maßnahmen zu initiieren.
Guten Tag,
werden auch grundlegende Informationen zur vorausgegangenen Gesetzeslage erörtert oder lediglich die Neuerungen? Oder mit anderen Worten: Ist dieses Webinar sinnvoll für Interessenten, die kein Vorwissen zur bisherigen Gesetzteslage mitbringen?
MfG,
Daniel Mészáros.
Es ist zwar kein Grundlagenseminar, wenn aber ein allgemeines Interesse an der sich sehr dynamisch entwickelnden Materie des IT Sicherheitsrechts besteht, weil man einfach kennenlernen will, wo der Gesetzgeber aktuell Handlungsbedarf gesehen hat, so ist das Seminar durchaus für Zuhörer:innen ohne spezifische Vorkenntnisse geeignet.