Generative KI im öffentlichen Sektor – Grundlagen und Einführung

Künstliche Intelligenz praktisch einsetzen – ohne technisches Vorwissen

Entdecken Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz mit ChatGPT – einfacher und zugänglicher als je zuvor! In diesem Workshop öffnen wir Ihnen die Türen zur innovativen Technologie der generativen KI und zeigen Ihnen, wie sie den öffentlichen Sektor revolutionieren kann.

Dank ChatGPTs Fähigkeit, Anweisungen in natürlicher Sprache zu verstehen, ist das Eintauchen in die KI-Welt ein reibungsloses und benutzerfreundliches Erlebnis geworden – kein technisches Know-how erforderlich!

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie ChatGPT für Ihre Zwecke nutzen und das Potenzial der KI für Ihre Institution ausschöpfen.

Die Teilnehmenden lernen ChatGPT und die Sprachmodelle GPT-3.5 und GPT-4 genauer kennen und entdecken, wie Sie die KI vielseitig und effizient einsetzen können.  Unser dozierender Experte zeigt Ihnen an anschaulichen Anwendungsbeispielen aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Sektors, was möglich ist und wie es geht.

Unter Anleitung Ihres Referenten und mit hilfreichen Tools erarbeiten Sie selbst konkrete Ideen, wie Sie mit ChatGPT Ihren täglichen Arbeitsalltag optimieren können.

Inhalte:

    • Einführung in künstliche Intelligenz
    • LLMs und ChatGPT
    • Anwendungen im öffentlichen Sektor
    • Herausforderungen und ethische Überlegungen
    • Zusammenfassung und Ausblick
    • Fragen & Antworten und Diskussion
  • Sydney Otten

  • Einführung in künstliche Intelligenz
  • LLMs und ChatGPT
  • Anwendungen im öffentlichen Sektor
  • Herausforderungen und ethische Überlegungen
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Fragen & Antworten und Diskussion
  • Leave a reply

    Details

    9. November 2023 9:00
    9. November 2023 12:00
    Online

    Zielgruppen

    Beschäftige im öffentlichen Sektor, Interessierte Mitarbeiter aller Abteilungen