Effektive IT-Value-Streams: Design und Implementierung für die öffentliche Verwaltung

Diese Veranstaltung ist abgelaufen

In unserem Workshop zum Design und zur Implementierung von IT-Value-Streams lernen Sie, wie Sie Ihre IT-Prozesse optimal einsetzen, um den Wert für Ihre Organisation steigern können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie IT-Value-Streams effektiv entwerfen und erfolgreich in der Praxis umsetzen können.

Sie werden Best Practices kennenlernen und haben die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen und Herausforderungen mit anderen Teilnehmern zu teilen und wertvolles Feedback zu erhalten. Unser Workshop ist speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften, Abteilungs- und Teamleitern in der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten und bietet Ihnen praktische Tools und Techniken, die Sie direkt in Ihrer Organisation anwenden können.

Zögern Sie nicht und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem Workshop, um Ihre IT-Prozesse zu optimieren und den Wert für Ihre Organisation zu steigern.

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in ITSM und ITIL. Die Teilnehmer sollten grundlegende Kenntnisse in IT-Service-Management (ITSM) und IT Infrastructure Library (ITIL) haben, um die Konzepte und Methoden von IT-Value-Streams besser zu verstehen.

Inhalte:

    • Einführung in IT-Value Streams: Definition des Begriffs „IT-Value-Stream“ und Erläuterung, warum sie für die öffentliche Verwaltung von Bedeutung sind.
    • Value-Stream-Design: Schritte für das Design eines effektiven Value Streams inkl. Identifizierung der Kundenanforderungen, Erstellung von Value-Stream-Maps, Identifizierung von Engpässen mit Flowcharting und Lean-Prinzipien, Value-Stream-Mapping, Kaizen, Lean Six Sigma, etc.
    • Value-Stream-Implementierung: Schritte für die Implementierung eines Value Streams, inkl. Identifizierung notwendiger Ressourcen, Entwicklung von Prozessen und Implementierung von Leistungskennzahlen
    • Change-Management: Best Practices für die Implementierung von Änderungen in IT-Value-Streams, einschließlich der Einbindung der betroffenen Mitarbeiter und der Umsetzung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
    • Kontinuierliche Verbesserung: Bedeutung von kontinuierlicher Verbesserung für die Effektivität von Value Streams inkl. Identifizierung von Engpässen und der kontinuierlichen Überwachung und Optimierung
    • Praxisbeispiele für IT Value Streams
    • Werkzeuge und Methoden: Praktische Anwendung der verschiedenen Werkzeuge und Methoden
    • IT-Service-Management (ITSM) und IT-Value-Streams: Integration von IT-Value-Streams in bestehende ITSM-Prozesse, um eine nahtlose und effiziente IT-Servicebereitstellung sicherzustellen
  • Simon Veiser

  • 1. Einführung
  • 2. Identifikation von IT-Value-Streams
  • 3. Analyse und Optimierung von IT-Value-Streams
  • 4. Design und Implementierung von IT-Value-Streams
  • 5. Zusammenfassung und Abschluss
  • Leave a reply

    Details

    5. Oktober 2023 9:00
    5. Oktober 2023 13:00
    Online

    Zielgruppen

  • Führungskräfte, Abteilungs- und Teamleiter in der öffentlichen Verwaltung in Deutschland, die für das IT-Management ihrer Organisation verantwortlich sind.
  • Personen, die bereits über Kenntnisse im IT-Service-Management und der IT-Infrastruktur verfügen und nach Möglichkeiten suchen, den Wert der IT für ihre Organisation zu steigern. Sie sind offen für neue Ansätze und haben eine Verantwortlichkeit im IT-Management ihrer Organisation.
  • Der Workshop richtet sich an eine breite Zielgruppe, die von IT-Abteilungsleitern bis hin zu Führungskräften auf höherer Ebene reicht. Der Workshop ist für Teilnehmer geeignet, die in verschiedenen IT-Bereichen tätig sind, einschließlich IT-Service-Management, IT-Prozessmanagement, IT-Infrastruktur und IT-Strategie.