Deep Fakes und Implikationen für die Behörden- und Unternehmenssicherheit

Die Verwendung von “Deep Fakes“, also das realistisch wirkende „Fälschen“ von Medieninhalten wie Fotos, Videos oder Audios wird professioneller, häufiger und hemmungsloser.

Vermeintliche Aussagen oder Informationen von als vertrauenswürdig eingestuften Personen oder Organisationen können verheerende Folgen für die Entscheidungen und Sicherheit von Unternehmen und Behörden haben.

Was hat es für Folgen, wenn ich jede beliebige Person in ein Video montieren kann? Was kann man dann noch glauben? Und wie erkennt man Deep Fakes?

In diesem Online-Workshop werden sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen aufgezeigt, um den Teilnehmer wissen zu vermitteln um bestehende Sicherheitskonzepte an diese neue Bedrohungsform anzupassen.

Inhalte:

  • Einführung Deep Fakes
  • Gefahren durch Deep Fakes
  • Merkmale & Möglichkeiten der Erkennung
  • Grundlagen der Bildforensik
  • Kontextanalyse
  • Status Quo
  • Samuel  Lolagar

Hintergründe und Lösungsansätze; Grundlagen-Vermittlung zum Thema Deep Fakes und Bildforensik; Deep Fake und Künstliche Intelligenz

Cyber Security Experte
Samuel  Lolagar

Samuel Lolagar

Cyber Security Experte

Leave a reply

Details

19. Oktober 2023 10:00
19. Oktober 2023 18:00
Online

Zielgruppen

Entscheider aus Behörden, Unternehmen & Politik, Mitarbeiter von Sicherheitsbehörden, Journalisten, Verantwortliche der IT-Sicherheit & Unternehmenssicherheit