
Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie die jeweiligen Landesdatenschutzgesetze schreiben die Benennung von Datenschutzbeauftragten in Behörden zur Umsetzung des Datenschutzes vor. Hinzu kommen die neuen Anforderungen nach der EU-Datenschutzgrundverordnung, die nunmehr von der EU verabschiedet wurde. Um diese Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen zu können, sind sowohl umfassende rechtliche, technische und organisatorische Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich, die in diesem Web-Workshop vermittelt werden.
Der Web-Workshop stellt das „Handwerkszeug“ für neue Datenschutzbeauftragte in der öffentlichen Verwaltung zu Verfügung. Neben der Vermittlung theoretischer Kenntnisse wird das Wissen in Praxisarbeiten und Übungen angewandt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Tätigkeiten eines Datenschutzbeauftragten, die die ersten Monate und Jahre bestimmen.
Der Web-Workshop beinhaltet insbesondere folgende Themen: Rechtsgrundlagen des Datenschutzes, Verfahrensdokumentation, technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), Auftragsdatenverarbeitung, Beschäftigtendatenschutz, bereichsspezifischer Datenschutz, Grundlagen IT-Sicherheit.
Neben dem Bundesdatenschutzgesetz wird auch auf die Landesdatenschutzgesetze der jeweiligen Teilnehmer eingegangen. In 2018 ersetzt die EU-Datenschutzgrundverordnung sowohl das Bundesdatenschutzgesetz als auch die Landesdatenschutzgesetze. Daher ist es schon heute notwendig, die Änderungen im Web-Workshop herauszuarbeiten und die Datenschutzbeauftragte auf die neuen gesetzlichen Regelungen vorzubereiten.
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert des von TÜV Rheinland durchgeführt. Bei Erfolg erhalten die Teilnehmer das Zertifikat „Datenschutzbeauftragter in der öffentlichen Verwaltung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“.
Ablauf des Web-Workshops
Montag, 23.11.2020
9-12:00: Einführung
13-16:00: Rechtsgrundlagen
Dienstag, 24.11.2020
9-12:00: Informationspflichten, Verfahrensdokumentation, Rechte der Betroffenen
13-16:00: Auftragsverarbeitung, Datenschutzfolgeabschätzung
Mittwoch, 25.11.2020
9-12:00: Aufgaben des Datenschutzbeauftragten, Datenschutzorganisation, Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
13-16:00: Beschäftigtendatenschutz, Personalrat und Datenschutz, Datenschutzschulungen, Videoüberwachung
Donnerstag, 26.11.2020
9-12:00: Grundlagen IT-Sicherheit für Datenschutzbeauftragte
13-16:00: Wiederholung und Vorbereitung auf die Prüfung
Freitag, 27.11.2020
9-10:30: Online Prüfung durch TÜV Rheinland
Weitere Details hier.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine kleine Frage zu Ihrem Seminar für Datenschützer in der öffentlichen Verwaltung: Gibt es für dieses Seminar bereits einen Durchführungstermin für Dez/Jan/Feb 2020, den ich mir blocken könnte?
Beste Grüße
Stefan Unger
Finanzbehörde Hamburg
Guten Tag Herr Unger,
2020 wird der Kurs in der letzten Novemberwoche garantiert durchgeführt. Für 2021 befinden wir uns aktuell in der Terminplanung, was den Zertifizierungskurs sowie weitere Angebote für Datenschutzbeauftragte angeht.
Viele Grüße