
Seit Geltung der DSGVO hat der Datenschutz eine zunehmende Rolle in Behörden und Unternehmen eingenommen. Durch die Digitalisierung, die neuen Datenräume und die stetig wachsenden Datenmengen nehmen Rechtsfragen zum Datenschutz zu und die Entwicklung wird zunehmend komplexer. Ein neues Datenrecht entsteht, eine Vielzahl gerichtlicher Entscheidungen ist ergangen und ergeht fortlaufend und die technischen Möglichkeiten der Datenverarbeitung beschleunigen die Entwicklung der komplexen Materie. Die Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen zum Datenschutz, die Weiterentwicklung der eigenen Datenschutzorganisation und des Data-Governance erfordern eine fortlaufende Einbeziehung der aktuellen Entscheidungen und Entwicklungen. Genau diese Entwicklungen und Zusammenhänge werden in dem Webinar aufgegriffen. Aufgrund der Vielzahl der Entscheidungen und Entwicklungen handelt es sich um eine Auswahl wesentlicher Bereiche.
In dem Webinar werden aktuelle Entscheidungen zum Datenschutz dargestellt und ihre Auswirkungen für die Verantwortlichen erläutert. Darüber hinaus werden aktuelle Entwicklungen auf der Ebene der Gesetzgebung und auf der politischen Ebene dargestellt und mit ihren praktischen Auswirkungen verknüpft. Ein kurzer Ausblick auf die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Datenschutz und im Datenrecht rundet das Webinar ab.
Inhalte:
-
- Aktuelle Urteile zum Datenschutz
- Aktuelle Entwicklungen der rechtlichen Rahmenbedingungen
- Aktuelle politische Entwicklungen zum Datenschutz
- Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen im Datenschutz und im Datenrecht