Cybersecurity Incident Management

Diese Veranstaltung ist abgelaufen

In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen und Organisationen verstärkt mit Sicherheitsvorfällen und Cyberbedrohungen konfrontiert. Um diesen Herausforderungen effektiv entgegenzutreten, ist ein fundiertes Incident Management von entscheidender Bedeutung.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen das erforderliche Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Sicherheitsvorfälle zu erkennen, zu bewerten und effizient darauf zu reagieren.

Ziel des Kurses ist es, Ihnen ein tiefgehendes Verständnis, wie die organisationsinternen Fähigkeiten und Kapazitäten für Incident Response optimiert werden können, zu vermitteln. Unabhängig davon, ob Sie in der IT-Sicherheit, im Risikomanagement oder in der allgemeinen Unternehmenssicherheit tätig sind, wird dieser Kurs Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Minimierung von Schäden und zur Wiederherstellung der betroffenen Systeme zu unternehmen.

Neben der theoretischen Erläuterung von Konzepten, Methodiken und Taktiken werden diese auch anhand von persönlichen Erfahrungen reflektiert. Mit verschiedenen Übungen, die das Wissen vertiefen und für erste Praxisanwendung sorgen, wird der Kurs abgerundet.

Inhalte:

    • Grundlagen des Incident Managements
    • Grundlagen der IT-Forensik
    • Strategien zur Vorgehensweise, erste Schritte
    • Einbindung in die Notfall- und Krisenorganisation
    • Sicherung von Beweismitteln
    • Ordnungsgemäße Dokumentation
    • Fundorte digitaler Spuren
    • Anatomie gezielter Angriffe
  • Peter  Szabo

  • Grundlagen des Incident Managements
  • Grundlagen der IT-Forensik
  • Strategien zur Vorgehensweise, erste Schritte
  • Einbindung in die Notfall- und Krisenorganisation
  • Sicherung von Beweismitteln
  • Ordnungsgemäße Dokumentation
  • Fundorte digitaler Spuren
  • Anatomie gezielter Angriffe
  • Leave a reply

    Details

    21. Juli 2023 9:00
    21. Juli 2023 16:00
    Online

    Zielgruppen

    CIOs, IT-Sicherheitsbeauftragte und -Verantwortliche, Administratoren und IT-Architekten