Die Cyber Akademie bietet zusammen mit der yourfrog GmbH aus Halle (Saale) seit Anfang 2023 temporäre IT-Infrastrukturen an, die zum Beispiel zum Testen von Updates vor der Einspielung auf Echtsystemen, zur Durchführung von sehr realistischen Notfallübungen oder für praxisnahe Hands-On-Schulungen genutzt werden können.
Die temporären IT-Infrastrukturen können individuell zusammengestellt werden oder aus vorgefertigten Infrastrukturen gewählt werden. Möglich sind dabei verschiedene Größen, aber auch mehrere virtuelle Standorte oder simulierte Produktionsmaschinen. Die günstigsten Infrastrukturen sind ab 399 Euro zzgl. MwSt. pro Tag verfügbar.
Auf der temporären IT-Infrastruktur werden neben verschiedenen Windows-Versionen (XP, 7, 8.1, 10, 11 sowie die dazugehörigen Server-Versionen) auch Microsoft Office in allen Versionen seit 2007 und verschiedene Anwendungsprogramme geboten. Eine große Auswahl an Open-Source-Betriebssystemen und -Software von Ubuntu Linux bis 7-zip rundet das Angebot ab. Natürlich werden auch Firewalls und Router zur Verfügung gestellt – wie in einem echten Netzwerk.
Für Notfallübungen und Tests wird auf Wunsch echte und nachentwickelte Schadsoftware verschiedener Arten und Zwecke – Würmer und Trojaner, Spionage- und Sabotagesoftware sowie Ransomware ohne weitere Kosten zur Verfügung gestellt. So kann beispielsweise ein Ransomware-Angriff sehr realitätsnah simuliert werden, ohne dass tatsächlich ein Schaden an der echten IT-Infrastruktur entsteht oder Echtdaten in falsche Hände geraten können, und dabei für den Ernstfall geprobt werden.
Um auf den ADMINSPIELPLATZ zugreifen zu können, benötigt der Nutzer lediglich ein System, mit dem eine unbeschränkte OpenVPN-Verbindung möglich ist. Auf die einzelnen Systeme im ADMINSPIELPLATZ kann dann über Remotedesktop, SSH oder eine Web-Konfigurationsoberfläche zugegriffen werden.
Die Cyber Akademie verwendet den ADMINSPIELPLATZ bereits für mehrere Schulungen und plant, diese neue Lösung auch für weitere Schulungen einzusetzen, um ihren Teilnehmern zukünftig in den meisten Schulungen praktische Elemente bieten zu können.
Ebenfalls ist der ADMINSPIELPLATZ bei IT-Sicherheitsunternehmen im Einsatz, die ihre neuen Mitarbeiter so für Situationen trainieren, die in echten Netzwerken auftreten können – sowohl auf der „Red-Team-“ (Angreifer-) als auch auf der „Blue-Team-“ (Verteidiger-) Seite.
Erfahrene Penetrationstester, digitale Forensiker und Incident Responder haben bei der Entwicklung mitgewirkt und ihre Erfahrung aus echten IT-Infrastrukturen und ihren Schwachstellen in den ADMINSPIELPLATZ einfließen lassen.
Dieses Projekt wurde durch das Land Sachsen-Anhalt im Rahmen des Förderprogramms „DIGITAL CREATIVITY“ gefördert und in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Hochschulen aus der Region Mitteldeutschland und darüber hinaus entwickelt.
Möchten Sie gerne die virtuelle Trainingsumgebung bestehend aus einem Server und einem Client für 24 Stunden testen?
Benötigen weitere Informationen oder möchten gerne direkt eine das virtuelle Umgebung buchen?
Gerne senden Sie uns eine E-Mail an info@cyber-akademie.de mit dem Betreff „Adminspielplatz“.